Bürgerforum
Gemeinde Borsdorf

Im letzten Viertel meiner Amtszeit als Gemeinderat stand ich, Tobias Uhlmann, im Mai 2018 vor der Frage, höre ich auf oder trete ich mit einer komplett neuen Gruppierung noch einmal zur Gemeinderatswahl an. Bis zum heutigen Tag bin ich mit der Arbeitsweise und den Verhältnissen im Gemeinderat mehr als unzufrieden, da beides mit meiner Vorstellung von Demokratie  nur wenig zu tun hat. Andererseits wird in unserem Land viel zu oft geschimpft, ohne die Bereitschaft selbst aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen.

Deshalb habe ich mich in unserer Gemeinde auf die Suche nach Personen gemacht, die ähnlich denken wie ich. Stück für Stück gelang es ein frisches Team mit neuen, konstruktiven Ideen zusammenzustellen, in der die politische Arbeit wieder anfängt Spaß zu machen.

Auch andere Gruppierungen, die zur Gemeinderatswahl antreten werben damit, weder Partei noch Verein zu sein, aber wir vom Bürgerforum Gemeinde Borsdorf nehmen für uns in Anspruch, dass es bei uns weder verwandtschaftliche noch wirtschaftliche Verflechtungen mit der Verwaltung gibt.

Genau dort liegt unser Ansatz. Die Leitung der Gemeinde hat sich in vielen Bereichen von den Bewohnern unserer Gemeinde weit entfernt, eine Vielzahl von Entscheidungen ist für die Bewohner überhaupt nicht mehr nachvollziehbar. Auch das sind Gründe, warum die Wahlbeteiligung bei den letzten Wahlen in unserer Gemeinde sehr überschaubar war. Wir wollen die Bürger aller Ortsteile von Borsdorf stärker in die Gemeindearbeit einbeziehen und ihre Interessen im Gemeinderat vertreten. Dabei werden Sachlichkeit, besonnenes Handeln und Nachhaltigkeit den Vorrang vor populistischen Versprechungen haben. Lassen Sie uns gemeinsam Borsdorf voranbringen.

Tobias Uhlmann